Headerbild

Kinoabend des Kinderparlaments

Vergangene Woche verwandelte sich die Aula vom OZ in ein gemütliches Kino: Das Kinderparlament organisierte und führte einen gelungenen Kinoabend durch.  -> weiter lesen...

Prüfungserfolge

17 Schüler und Schülerinnen aus den zweiten Sekundarklassen absolvierten die Aufnahmeprüfung an die Kantonsschule am Burggraben (gymnasiale Matura) und alle 17 bestanden diese anspruchsvolle Prüfung.  -> weiter lesen...

Besuch der Kehrichtsanlage

Letzten Donnerstag machten wir mit den Kindern des Kindergartens Schulhaus auf einen spannenden Ausflug zur Kehrichtverbrennungsanlage. Nach einem 30-minütigen Fussmarsch wurden wir herzlich empfangen.  -> weiter lesen...

Spannender Ausflug der 2. Klasse ins Kehrichtsheizkraftwerk

Am 28. März unternahmen die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler des Schulhauses Ebnet in Abtwil einen aufregenden Ausflug ins Kehrichtsheizkraftwerk St. Gallen. Die Reise begann mit einer Busfahrt von Abtwil nach St. Gallen, bei der die Kinder gespannt aus dem Fenster schauten und bereits den riesigen grossen Kamin der Verbrennungsanlage erspähen konnten. Nach der Ankunft in Bruggen machten wir uns auf den Weg und wanderten entlang in Richtung Sitter zum Heizkraftwerk. Der Weg durch den Wald war ein schönes Erlebnis, bei dem die Kinder die Natur geniessen konnten. -> weiter lesen...

Au Marché

Heute waren wir im Französischunterricht sehr kreativ. Herr Hautle hat einen Laden mit Früchten und Gemüse eingerichtet.  -> weiter lesen...

Breakout

In den Letzten Wochen beschäftigten wir uns mit einem tollen Breakout. -> weiter lesen...

Ortsmuseum

Im letzten Quartal haben wir in der IBBF (Integrierte Begabten- und Begabungsförderung) eine Ausstellung für das Ortsmuseum Gaiserwald geplant und vorbereitet.  -> weiter lesen...

Ein Tag auf dem Bauernhof

Am 6. März 2025 war es endlich soweit: Die 2. Klasse Grund durfte ihr im Klassenzimmer erworbenes Wissen über den Bauernhof in die Praxis umsetzen. -> weiter lesen...

TheaterLenz: Wildsau

Ein Glück, dass die Schüler/innen aus Engelburg am Dienstag, 18. März bei diesem unterhaltsamen Theaterstück mit Rahel Wohlgensinger dabei sein durften.  -> weiter lesen...

Fasnacht Grund

Wie crazy ist das denn? Unter dem diesjährigen Motto «Unterwasserwelt» fand am Donners-tagmorgen, 27.02., der Fasnachtsmorgen 2025 an der Schule Grund unter Wasser statt.  -> weiter lesen...

Fasnachtsmorgen im Schulhaus Ebnet

Am Dienstag, 4. März wurde im Schulhaus Ebnet die Fasnacht gefeiert.  -> weiter lesen...

Besuch im Feuerwehrdepot

Ein spannender Morgen im Feuerwehrdepot Abtwil Wir erforschen zurzeit die vier Elemente durch spannende Experimente. Momentan dreht sich alles um die Elemente «Feuer» und «Wasser», was uns in das Thema «Feuerwehr» eintauchen liess. Wie praktisch, dass das Feuerwehrdepot in Sichtweite liegt! -> weiter lesen...

Theaterstück "Spring doch!"

Das Theater St. Gallen gastierte am vergangenen Montag in der Aula des Oberstufenzentrums Abtwil und spielte das Kinderstück «Spring doch!» vor über 180 Ebnet-Schülerinnen und Schülern. -> weiter lesen...

Der Pausenkiosk der 3. Klasse Grund Abtwil

In den Wochen nach den Weihnachtsferien tauchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Grund Abtwil tief in die faszinierende Welt der Mathematik im Alltag ein. -> weiter lesen...

Ich bin Nanuk, der Schulhund

Hallo, ich bin Nanuk, der Goldendoodle und der Schulhund der 3. Klasse Schafflützel im Schulhaus Grund!  -> weiter lesen...

Skilager 5./6. Klasse Grund

Am Montagmorgen, 20. Januar 2025 standen alle fit und munter um 7.30 Uhr vor dem Car. -> weiter lesen...

Semesterstart im Ebnet

Die Schulanlage Ebnet eröffnete das Frühlingssemester mit einem gemeinsamen Schulstart, bei welchem alle rund 320 Kinder und ihre Lehrpersonen ein gemeinsames Statement für Zusammenhalt setzten. -> weiter lesen...

Projekttage zur Medienbildung Engelburg

Keine technische Entwicklung hat die Lebenswelt von Kindern so schnell und tiefgreifend verändert wie digitale Medien und das Internet.  -> weiter lesen...

Adventssingen im Grund

Bei uns im Grund pflegen wir in der Adventszeit die schöne Tradition des gemeinsamen Singens, das wöchentlich im Schulhaus stattfindet. -> weiter lesen...

Besuch im Feuerwehrdepot

Am 12. Dezember 2024 wurde unser Thema lebendig: Wir hatten die Gelegenheit, das Feuerwehrdepot in Abtwil zu erkunden!  -> weiter lesen...

Adventsmarkt im Schulhaus Engelburg

Am 9. Dezember 2024 haben wir in der Schule Engelburg einen Adventsmarkt veranstaltet. Dieser wurde von den Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Schulteam mit viel Engagement und Kreativität vorbereitet.  -> weiter lesen...

Judo im Kindergarten Grund

Judo im Kindergarten bietet eine wunderbare Möglichkeit, Kinder spielerisch an Bewegung, Fairness und soziale Werte heranzuführen. Die Sportart, die ursprünglich aus Japan stammt, bedeutet übersetzt „der sanfte Weg“ und legt großen Wert auf Respekt, Selbstbeherrschung und Teamgeist – ideale Werte für die frühkindliche Entwicklung. -> weiter lesen...

Naturmuseum 3. Klassen Engelburg

Heute begaben wir Drittklässler/innen (aus Engelburg) uns auf die Suche nach Spuren einer längst vergangenen Zeit. Lange vor den Menschen, vor 225 Millionen Jahren, lebten die Dinosaurier auf unserer Erde.  -> weiter lesen...

Kinovorstellung in St. Gallen

Mehrere Klassen aus dem Ebnet und Grund besuchten eine Kinovorstellung in St. Gallen -> weiter lesen...

Freiwillige HelferInnen

Wir suchen für das Schulhaus Ebnet Schwimm-Begleitpersonen und für das Schulhaus Grund eine Turn-Begleitperson. -> weiter lesen...

Au Marché 3

Heute waren wir im Französischunterricht sehr kreativ. Herr Hautle hat einen Laden mit Früchten und Gemüse eingerichtet. -> weiter lesen...