Headerbild

Oberstufe Mühlizelg: Stolz auf erfolgreichen Jahrgang

Am 3. Juli 2025 wurden an der Oberstufe Mühlizelg die Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe feierlich verabschiedet. Mit grosser Freude und auch ein wenig Stolz blickt das Schulteam auf einen Jahrgang, dem der Übergang in die Zukunft durchwegs gelungen ist: Alle Jugendlichen konnten eine Anschlusslösung finden – sei es mit einer Lehrstelle, einem Praktikum oder dem Übertritt in eine weiterführende Schule.

Im Einzelnen starten unsere Schulabgängerinnen und Schulabgänger in folgende Ausbildungen:

  • Automobil-Fachmann EFZ
  • Automobil-Mechatroniker EFZ
  • Bäcker/in-Konditor/in EFZ
  • Coiffeur/Coiffeuse EFZ
  • Dentalassistent/in EFZ (3 Lernende)
  • Detailhandelsfachmann/-frau EFZ (5 Lernende)
  • Elektroinstallateur/in EFZ
  • Elektroplaner/in EFZ (3 Lernende)
  • Fachperson Betreuung EFZ (2 Lernende)
  • Fachperson Gesundheit EFZ (3 Lernende)
  • Informatiker/in EFZ (2 Lernende)
  • Kaufmann/Kauffrau EFZ (11 Lernende)
  • Koch/Köchin EFZ
  • Logistiker/in EFZ
  • Maurer/in EFZ
  • Medizinische/r Praxisassistent/in EFZ
  • Montage-Elektriker/in EFZ (2 Lernende)
  • Schreiner/in EFZ (2 Lernende)
  • Strassenbauer/in EFZ
  • Zeichner/in EFZ (2 Lernende)
  • Zimmermann/Zimmerin EFZ (2 Lernende)


Zwei Jugendliche absolvieren ein Praktikum zur Vorbereitung auf eine spätere Ausbildung – auch das ist ein wertvoller und mutiger Schritt.

Weitere Schülerinnen und Schüler besuchen ab dem Sommer ein Berufsvorbereitungsjahr (4 Jugendliche), die Fachmittelschule (4 Jugendliche) oder die Kantonsschule (3 Jugendliche).

Die Oberstufe Mühlizelg gratuliert allen Absolventinnen und Absolventen herzlich und wünscht viel Erfolg, Ausdauer und Freude auf dem weiteren Weg.