Headerbild

Spannender Ausflug der 2. Klasse ins Kehrichtsheizkraftwerk

Am 28. März unternahmen die Zweitklässlerinnen und Zweitklässler des Schulhauses Ebnet in Abtwil einen aufregenden Ausflug ins Kehrichtsheizkraftwerk St. Gallen. Die Reise begann mit einer Busfahrt von Abtwil nach St. Gallen, bei der die Kinder gespannt aus dem Fenster schauten und bereits den riesigen grossen Kamin der Verbrennungsanlage erspähen konnten. Nach der Ankunft in Bruggen machten wir uns auf den Weg und wanderten entlang in Richtung Sitter zum Heizkraftwerk. Der Weg durch den Wald war ein schönes Erlebnis, bei dem die Kinder die Natur geniessen konnten.

Nach einer kurzen Znünipause, bei der sich alle stärkten, begann die Führung durch die beeindruckende Anlage. Die Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von den riesigen Greifarmen, die den Abfall bewegen, zerkleinerten und in den Trichter zum Brennofen warfen. Besonders spannend war zu sehen, wie aus der Hitze durch Dampf Energie und Wärme gewonnen wird. Die Kinder lernten, dass diese Energie genutzt wird, um rund 18'000 Haushalte und Betriebe in der Region zu versorgen. Ein weiteres Highlight war der Besuch auf dem Dach der Anlage, von wo aus man einen beeindruckenden Ausblick auf die gesamte Anlage hatte. Die Kinder waren ganz schön begeistert von der Aussicht und den vielen Informationen, die sie während der Führung erhielten.

Der Ausflug endete mit der Rückfahrt im Bus, bei der die Kinder ihre Erlebnisse und Eindrücke miteinander teilten. Zurückgekehrt mit vielen neuen Eindrücken und Wissen und waren wir uns, dass es ein gelungener Ausflug war – passend zum NMG-Thema «Stoffe», bei welchem wir auch den Lebenszyklus von verschiedenen Produkten unter die Lupe nehmen.

  • Klasse Slongo/Osterwalder