Zeitreise zu den Sauriern
Heute begaben wir Drittklässler/innen uns auf die Suche nach Spuren einer längst vergangenen Zeit. Lange vor den Menschen, vor 225 Millionen Jahren, lebten die Dinosaurier auf unserer Erde.
Im Naturmuseum besuchten wir eine Führung um mehr über diese urzeitlichen Giganten zu erfahren. Dinosaurier bedeutet übersetzt «Schreckliche Echse». Doch so schrecklich waren diese Tiere doch gar nicht, sie haben es immerhin geschafft, 170 Millionen Jahre auf unserer Welt zu leben. Menschen unserer Art (Homo Sapiens) gibt es erst seit ca. 300'000 Jahren. Da haben wir Menschen noch einiges aufzuholen. Eine Schülerin bemerkte diese Tatsache mit den Worten: «Die Dinosaurier haben gut auf die Erde aufgepasst, bis sie viel Pech hatten und durch einen Meteoriteneinschlag sowie viele Vulkane langsam ausgestorben sind».
Im Naturmuseum hat uns die Museumspädagogin viel Spannendes erzählt:
Wir sind sehr fasziniert, dass es echte Saurierskelette gab. Eines davon hatte sogar noch Haut dran. Die Haut und die Knochen waren versteinert.
Tim, Massimo
Im Naturmuseum St. Gallen gibt es ein Skelett eines Edmontosaurus, welches vom Schweizer Urs Oberli gefunden und mit einem grossen Bohrer ausgegraben wurde.
Yannick
Insgesamt gibt es auf der Welt nur vier solche Skelette. Eines in New York, eines in Frankfurt, eines in St. Gallen und eines ist irgendwo im weiten Meer verloren gegangen und gesunken.
Raúl
Ich fand das Krokodil spannend. Es hängt direkt im ersten Raum vom Museum. Es ist drei Meter lang und ausgestopft. Krokodile sehen ähnlich aus und sind ein bisschen mit den Sauriern verwandt.
Livia
Wusstest du, dass der Säntis erst nach der Saurierzeit entstanden ist?
Die Europäische und die Afrikanische Erdplatte sind zusammengestossen und haben sich aneinander gequetscht. So sind die Berge entstanden.
Timo
Wir finden es sehr cool, dass wir so riesige Skelette sehen konnten. Vor allem der gigantische Schädel vom Tyrannosaurus hat uns Eindruck gemacht. Er war fünf Tonnen schwer.
Luca, Gabriela, Andrina, Nicola, Leana
Wir freuen uns schon jetzt auf einen nächsten Besuch im Naturmuseum denn es gibt noch so vieles, was wir noch gar nicht gesehen haben.
3. Klasse Engelburg, Ch. Kleger