Au Marché – Französischunterricht einmal anders
Heute waren wir im Französischunterricht sehr kreativ. Herr Hautle hat einen Laden mit Früchten und Gemüse eingerichtet. Jedes Kind bekam dann verschiedene Glassteine, die einen bestimmten Wert hatten. Total hatten wir 26 Francs zur Verfügung. Mit diesem «Geld» konnten wir dann im Laden von Herrn Hautle auf Französisch einkaufen. Zuerst mussten wir ein Schneidebrettchen, einen Teller und ein Messer kaufen. Das gehörte zur Grundausstattung und damit war schon die Hälfte des Geldes weg. Mit dem Rest konnten wir verschiedene Früchte und Gemüse und auch Zahnstocher kaufen. Nach dem Zahlen kreierten wir am Platz aus den gekauften Lebensmitteln ein Gesicht oder eine Figur. Anschliessend mussten wir im Französischheft beschreiben, wie wir beim Kreieren des Gesichts oder der Figur vorgegangen sind. Zum Schluss durften wir dann auch noch das Gemüse und die Früchte essen. Mmh, das war fein und hat viel Spass gemacht.
5. Klasse E. Hautle